In der Welt der Justiz ist der Bundesgerichtshof (BGH) ein entscheidendes Organ, welches sich mit der letzten Instanz in Zivil- und Strafsachen befasst. Ein Rechtsanwalt beim BGH ist eine wichtige Person in diesem Prozess, der die Interessen seiner Mandanten vertritt und dabei sicherstellt, dass diese bestmöglich vertreten sind. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dieser besonderen Rolle befassen, um zu verstehen, was sie von anderen Rechtsanwälten unterscheidet und warum sie so wichtig ist.…
Zum Verkehrsrecht zählen alle Gesetze, die den Verkehr betreffen. Es geht also um alle jene Regelungen, welche Ortsveränderungen von Gütern und Personen betreffen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht hat mit sehr komplexen Fällen zu tun, da sein Fachgebiet sowohl aus diversen Gesetzen des Privatrechts als auch des öffentlichen Rechts besteht. Die zu regelnden Fälle sind sehr vielfältig. Sie sind nicht in einem Gesetz zu erfassen. Vielmehr bedarf dieser Rechtsbereich einer detaillierten Gesetzgebung.…
Vom Online-Verkauf und E-Commerce über die Datenerfassung und -nutzung, digitale Inhalte und die Auswirkungen von Geoblocking bis zu selektiven Vertriebssystemen, der Anwendungsbereich des Wettbewerbs war noch nie so groß wie heute. Mit der Weiterentwicklung vom Wettbewerbsrecht in der ganzen Welt und den sich ändernden Marktanforderungen sehen sich die Unternehmen neuen Risiken und Herausforderungen in Bezug auf die rechtlichen Anforderungen gegenüber. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft kann fast jede bedeutende Geschäftspraxis, Transaktion oder Restrukturierungsmaßnahme Auswirkungen auf den Wettbewerb haben.…